Wir sind
RYDERS4GOOD: Mehr als nur ein Club – Deine Familie auf drei Rädern
Stell dir vor: Der Wind in deinem Gesicht, das kraftvolle Dröhnen deines Motors und um dich herum eine Gemeinschaft, die dich wie eine zweite Familie willkommen heißt.
Das ist RYDERS4GOOD.
Wir sind eine leidenschaftliche Gemeinschaft von Ryker- und Spyder-Fahrern, die mehr verbindet als nur die Liebe zu ihren Maschinen. Wir teilen den Wunsch, gemeinsam etwas zu bewegen und Gutes zu tun.
Was uns ausmacht:
- Unvergessliche Abenteuer: Erlebe atemberaubende Fahrten durch malerische Landschaften und aufregende Ausflüge.
- Starker Zusammenhalt: Wir sind mehr als nur ein Club. Bei uns findest du Freunde, mit denen du lachen, Geschichten austauschen und dich in allen Lebenslagen unterstützen kannst.
- Gemeinsames Engagement: Wir verbinden unsere Leidenschaft für Spyder & Ryker mit sozialem Engagement und setzen uns für Menschen ein, die Unterstützung verdienen.
Wir helfen, wo wir können – und haben dabei Spaß!
Unsere Touren und Treffen sind oft mit Aktionen verbunden, die Freude und Abenteuer in das Leben anderer bringen:
- Ausflüge für Kinder aus Hospizen
- Spendenaktionen für Bedürftige
- Besuche bei einsamen Senioren
Wir sind überzeugt: Gemeinsame Freude und Lachen können viel bewegen.
Ein Club – eine Familie:
Wir treffen uns regelmäßig zu abwechslungsreichen Aktivitäten:
- Actiongeladene BattleKart-Rennen
- Entspannte Ausfahrten in die Umgebung
- Gemütliche Lagerfeuerabende
Was uns wirklich verbindet, ist unser starker Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung. Bei uns ist jeder willkommen, der die Leidenschaft für Ryker und Spyder teilt und Teil einer außergewöhnlichen Gemeinschaft werden möchte.
Werde Teil unserer Familie!
Du suchst einen Club, der mehr bietet als nur gemeinsame Ausfahrten? Dann bist du bei RYDERS4GOOD genau richtig!
Werde Teil unserer Familie und erlebe unvergessliche Momente auf drei Rädern. Gemeinsam können wir nicht nur die Straßen erobern, sondern auch die Welt ein Stückchen besser machen.
Besuche uns auch auf:
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
unsere Club-Regeln
Präambel
Der Club RYDERS4GOOD ist ein privater Club, der von vier Freunden mit folgender Zielsetzung gegründet wurde:
- Gemeinsame Abenteuer erleben
- Menschen helfen
- Mit unseren Maschinen Gutes tun!
§ 1 Eintritt
Bei Interesse ist jeder Zwei- und Dreiradfahrer herzlich eingeladen, unsere offenen Treffen zu besuchen und uns kennenzulernen.
Nach dem zweiten Treffen – auch außerhalb der offiziellen Treffen – entscheiden die Clubgründer über die Aufnahme des Interessenten in den Club.
§ 2 Beiträge
Aktuell werden keine Mitgliedsbeiträge erhoben. Eventuell anfallende Kosten werden von allen aktiven Clubmitgliedern gemeinsam getragen.
Die Einführung von regelmäßigen Beiträgen wird zu einem späteren Zeitpunkt von den Gründungsmitgliedern in einem sorgfältigen Verfahren entschieden.
§ 3 Teilnahme am Clubleben
Die Teilnahme am Clubleben setzt eine aktive Mitgliedschaft voraus.
Wir erwarten die Teilnahme an mindestens 50 % der Clubaktivitäten.
§ 4 Soziale Aktivitäten
Die Teilnahme an Aktionen anderer Gruppen oder Organisationen im Namen des Clubs wird von den Clubgründern entschieden, um mögliche Konflikte zu vermeiden.
Jedes Clubmitglied kann und soll Vorschläge in unserer internen Kommunikation einbringen.
Die Teilnahme an solchen Aktionen ohne vorherige Genehmigung steht jedem Mitglied frei, erfolgt jedoch ohne Bezugnahme auf den Club RYDERS4GOOD.
§ 5 Touren
Jedes Clubmitglied hat die Möglichkeit, Touren zu planen und auszuarbeiten.
Offizielle Touren des Clubs werden ausschließlich über unsere offiziellen Kanäle (Facebook, WhatsApp, Instagram) bekannt gegeben.
Private Touren dürfen weiterhin ohne Bezugnahme auf den Club über private Kanäle veröffentlicht und organisiert werden.
§ 6 Verhaltenskodex
§ 6.1 – Respektiere jedes Clubmitglied
Jedes Mitglied verdient Respekt und Anerkennung, unabhängig von Erfahrung, Hintergrund oder Art des Fahrzeugs.
§ 6.2 – Sicherheit steht an erster Stelle
Wir legen stets Wert auf sicheres Fahren und ermutigen andere, die Verkehrsregeln einzuhalten.
§ 6.3 – Gemeinschaftliches Engagement
Wir verpflichten uns, regelmäßig an gemeinnützigen Aktivitäten teilzunehmen und der Gemeinschaft etwas zurückzugeben.
§ 6.4 – Umweltbewusstsein
Wir achten darauf, keine Spuren in der Natur zu hinterlassen und uns für umweltfreundliche Praktiken beim Fahren einzusetzen.
§ 6.5 – Toleranz und Vielfalt
Wir akzeptieren Mitglieder unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung.
§ 6.6 – Mentorship
Wir unterstützen neue Mitglieder, helfen ihnen, sich in die Gruppe zu integrieren und fördern ihre fahrerischen Fähigkeiten.
§ 6.7 – Alkohol und Drogen
Bei Touren, die im Namen des Clubs durchgeführt werden, ist der Konsum von Alkohol oder Drogen nicht gestattet.
§ 7 – Vor und Bei Ausfahrten
- Treffpunkt: Tank voll – Blase leer.
- Die Fahrzeuge müssen sich in technisch einwandfreiem Zustand befinden.
- Der Road Captain erklärt die geplante Strecke inklusive aller Stopps und benennt bei Bedarf Blocker zur Absicherung der Strecke.
- Der Road Captain führt den Konvoi an und fährt in der Mitte der Fahrbahn.
- Für alle anderen Teilnehmer gilt: versetztes Fahren!
- Jeder Teilnehmer passt seine Geschwindigkeit so an, dass der Fahrer hinter ihm problemlos folgen kann.
- Das Schlussfahrzeug stellt sicher, dass niemand zurückbleibt.
- Sicherheitsabstand ist unbedingt einzuhalten!
- Waren Blocker beim Abbiegen notwendig, wird rechts gefahren, damit diese ungehindert überholen können.
- Bei Tankstopps kontrolliert JEDER den Füllstand seines Fahrzeugs.
§ 8 – Beendigung der Clubmitgliedschaft
§ 8.1 – Austritt
Ein Austritt aus dem Club ist jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen möglich.
§ 8.2 – Ausschluss
Ein Ausschluss aus dem Club wird von den Clubgründern veranlasst. Hierbei wird ein verantwortungsvolles Verfahren eingehalten. Bei Verstößen gegen die Clubregeln und/oder schädlichem Verhalten kann ein Ausschluss fristlos erfolgen.